Traditionelle chinesische Medizin

Die chinesische Arzneimittel-Therapie ist ein sehr wichtiger Bestandteil der TCM. 

Die Rezepturen setzen sich aus Kräutern, Mineralien und auch aus tierischen Bestandteilen (sehr selten) zusammen. Die Rezeptur erstelle ich und schicke dann das nötige Rezept in eine speziell dafür ausgebildete Apotheke, wie z.B. die Zietenapotheke in Berlin. Diese Mischung wird dann nach Anleitung für einen bestimmten Zeitraum eingenommen.

Akupunktur

Ablauf Ihrer Therapie

1. Erstgespräch

Mir ist es in einem Erstgespräch zunächst wichtig, ob wir – Patient und Therapeutin – gut harmonieren. Nur wenn beide Seiten von der Richtigkeit der Methodik überzeugt sind, kann mit der Therapie begonnen werden.

2. Wahl der Therapieform

Welche Therapieform zum Einsatz kommt, entscheiden Sie. Gerne unterstütze ich Sie bei dieser Entscheidung. Auch eine Kombination der unterschiedlichen Methoden ist möglich.

3. Die Therapie

Das Ziel meiner Arbeit ist es, dass jeder das Individuelle und Einzigartige an sich entdecken kann. Ich möchte dabei helfen, sich selbst besser kennen zu lernen, sich selbst zu schätzen und vielleicht auch ein tieferes Bewusstsein für den eigenen Körper zu erlangen.

Jeder Mensch kennt seinen Körper am besten. Vielleicht haben wir es einfach nur verlernt ihn wahrzunehmen. Und mein Wunsch ist, dass Sie sich selbst wieder besser kennenlernen und somit selber wissen, was fühlt sich gut und richtig für mich an.

Ich begleite Sie gerne dabei, denn die Naturheilkunde ist ein großes Gebiet.

Preise

  • Erstgespräch: 100,– Euro
  • Folgebehandlung: 55,– Euro

Bei Privatpatienten und Beihilfeberechtigten erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenordnung.

Über mich

Anke Lang von Langen

Erfahrung

Meine Philosophie


Praxis